ÜBERBRÜCKUNGSHILFE CORONA UND ÄNDERUNGEN MEHRWERTSTEUER

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat mit dem Bund die Eckpunkte des Nachfolgeprogramms Corona-Soforthilfe veröffentlicht: Eckpunkte „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die Voraussetzungen mit Umsatzausfällen von mindestens 60% gegenüber den Vorjahresmonaten erfüllen. Das Bundesministerium hat den…

FÖRDERUNG MIETWOHNUNGSBAU NEUER § 7 B ESTG

Im August diesen Jahres setzte der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus neue Anreize für die Entstehung von bezahlbarem Mietwohnraum. Mit der Einführung des neuen § 7b Einkommensteuergesetz (EStG) sollen somit bis zu 1,5 Millionen neue Wohnungen/Eigenheime entstehen. Die Regelung ermöglicht es für die Anschaffung oder Herstellung neuer Wohnungen – zusätzlich zur…

STEUERFALLE PHOTOVOLTAIKANLAGE

Bis vor einigen Jahren wurden PV-Anlagen dazu genutzt Strom zu produzieren und in das Netz einzuspeisen. Strom der selbst gebraucht wurde, wurde einfach vom Stromversorger zurückgekauft. Die Einspeisevergütung lag im Jahr 2004 am Zenit bei ca. 57,4 Cent/kwh und war somit deutlich höher als die Kosten für eine Kilowattstunde. Der Preisverfall von über 75% führt…